Riedstädter Grüne gratulieren der Stadt Riedstadt zum Gewinn des Climate Star Award
Wie die Stadt Riedstadt in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat Riedstadt als eine von 16 Kommunen in Europa den begehrten Climate Star Award gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Sanierungskonzept „Klimafreundliches Riedstadt / Klimafreundlich sanieren in Riedstadt“.
„Wir freuen uns sehr über diesen Preis und bedanken uns bei allen in der Verwaltung und Magistrat die dazu beigetragen haben.“ sprach Fraktionsvorsitzender Sebastian Wispel ein großes Lob aus.
Der Preis belegt, dass Riedstadt inzwischen einer der europäischen Vorreiter im Bereich der kommunalen Wärmewende ist. In den von der Stadtverordnetenversammlung ausgewiesenen Sanierungsgebieten können die Bürger*innen eine qualifizierte Beratung und dann Förderungen für die energetische Sanierung ihrer Gebäude erhalten.
„Das, was da prämiert worden ist, geht auf einen Antrag der Grünen von 2019 zurück. Damals haben wir einen Antrag auf „Erstellung eines Konzeptes zur „energetischen Quartierssanierung“ und Beantragung der entsprechenden Fördermittel bei der KfW“ (Drucksache 2019-314-X) gestellt. Dieser wurde beschlossen und Verwaltung und Magistrat haben den hervorragend umgesetzt. Dafür sind wir sehr dankbar.“
Die Quartierssanierung ist eine echte Win-Win-Situation. Durch die Sanierung wird CO2 eingespart, was gut für das Klima ist. Gleichzeitig rechnen sich viele der Investitionen schon nach wenigen Jahren, sodass die Riedstädter Bürger*innen bares Geld sparen. Dies wird um so wichtiger, wenn Gas und Öl durch die CO2-Bepreisung ab 2027 deutlich teurer werden. Schlecht gedämmte Häuser und veraltete Heizungen können sich viele Bürger*innen dann noch weniger leisten als bisher schon. Riedstädter*innen, die dann in einem sanierten Gebäude wohnen, werden aufgrund der niedrigeren Nebenkosten einen spürbaren finanziellen Vorteil gegenüber den Bürger*innen der Nachbarkommunen haben.
Und letztlich sind die Sanierungsprojekte ist auch ein echter Turbo für das lokale Handwerk. Der Großteil der Aufträge geht an Unternehmen aus Riedstadt und der Region und sichert so Arbeitsplätze im Südkreis.
„Wir rechnen damit, dass die sowieso schon hohe Nachfrage in den kommenden Jahren noch weiter anziehen wird. Mit den steigenden Energiepreisen werden sich noch deutlich mehr Sanierungsmaßnahmen rechnen. Im Gegensatz zu anderen Kommunen sind wir darauf hervorragend vorbereitet und haben ein attraktives und breit akzeptiertes Angebot für unserer Bürger*innen“ erklärt Wispel abschließend.
Verwandte Artikel
Grüne Hessen
Grüne Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande auf Platz 20 der Landesliste gewählt
Am vergangenen Samstag luden die Hessischen Grünen zu ihrem Parteitag nach Marburg ein. Mehr als 1.200 Mitglieder folgten dieser Einladung um bei der Entscheidung um die Grünen Top-Kräfte des Landes…
Weiterlesen »
Co-Vorsitzende der Riedstädter Grünen wird Direktkandidatin
Isabel Köhler-Hande einstimmig von Kreismitgliederversammlung gewählt. Am vergangenen Donnerstag, 28.11.2024, luden die Kreisgrünen ihre Mitglieder zur Kreismitgliederversammlung ein. Als Hauptpunkt dieser Zusammenkunft stand die Wahl einer Direktkandidatin oder eines Direktkandidaten…
Weiterlesen »
Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande?
Grüne Riedstadt unterstützen Ihre Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025 Unser Land braucht mutige Menschen; unser Vorstandssprecherin Isabel Köhler-Hande ist eine von ihnen. Isabel möchte gerne Direktkandidatin bei der kommenden Bundestagswahl für…
Weiterlesen »