Für die kommende Sitzung der Riedstädter Stadtverordnetenversammlung am 8. Juli haben die Riedstädter Fraktionen von SPD und Grünen einen gemeinsamen Antrag zur Verbesserung der Infrastruktur öffentlich zugänglicher Ladesäulen für E-Autos gestellt. Insbesondere sollen auch in den bisher unversorgten Stadtteilen Leeheim und Crumstadt Ladepunkte vorgesehen werden. Darüber hinaus sollen Schnellladesäulen am Rathaus in Goddelau sowie an den Einkaufsmärkten in Wolfskehlen ein noch schnelleres und damit bequemeres Laden ermöglichen. Die Finanzierung der Ladesäulen kann voraussichtlich zum größten Teil durch Fördermittel des Bundesverkehrsministeriums gedeckt werden. Die Fraktionen wollen damit die Attraktivität der E-Mobilität weiter fördern. Der Antrag ist somit ein wichtiger Baustein, um die Verkehrswende auch lokal zu bewältigen.
Verwandte Artikel
Einstimmung auf Landtagswahl: Riedstädter Grüne jetzt im Wahlkampfmodus
Den Mitgliedern des Grünen Ortsverbands aus Riedstadt stand am 3. Juli eine spannende Mitgliederversammlung bevor: Bereits die Einladung setzte als Schwerpunkt die kommende Landtagswahl am 8. Oktober. Neben Ein- und…
Weiterlesen »
Maria Borisenko @ Pexels.com
Wir sind Riedstadt – Bio-Crepes und interessante Gespräche
Nur noch wenige Tage sind es, bis die Stadt Riedstadt wieder ihr Willkommensfest für alle Neubürgerinnen und -bürger feiert. Auch in diesem Jahr sind die Riedstädter Grünen mit einem Crepe-Stand…
Weiterlesen »
C. Hecker
Landwirtschaft unterstützen und Artenvielfalt erhalten: Grüne übernehmen erneut Patenschaft für Blühstreifen
Bodenerosionen und der Preisdruck für Lebensmittel machen der Landwirtschaft seit vielen Jahren zu schaffen. Hinzu gekommene Kostensteigerungen für Produktion, Heizen und Leben treffen auch hiesige Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich stark….
Weiterlesen »