Für die kommende Sitzung der Riedstädter Stadtverordnetenversammlung am 8. Juli haben die Riedstädter Fraktionen von SPD und Grünen einen gemeinsamen Antrag zur Verbesserung der Infrastruktur öffentlich zugänglicher Ladesäulen für E-Autos gestellt. Insbesondere sollen auch in den bisher unversorgten Stadtteilen Leeheim und Crumstadt Ladepunkte vorgesehen werden. Darüber hinaus sollen Schnellladesäulen am Rathaus in Goddelau sowie an den Einkaufsmärkten in Wolfskehlen ein noch schnelleres und damit bequemeres Laden ermöglichen. Die Finanzierung der Ladesäulen kann voraussichtlich zum größten Teil durch Fördermittel des Bundesverkehrsministeriums gedeckt werden. Die Fraktionen wollen damit die Attraktivität der E-Mobilität weiter fördern. Der Antrag ist somit ein wichtiger Baustein, um die Verkehrswende auch lokal zu bewältigen.
Verwandte Artikel
Grüne Hessen
Grüne Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande auf Platz 20 der Landesliste gewählt
Am vergangenen Samstag luden die Hessischen Grünen zu ihrem Parteitag nach Marburg ein. Mehr als 1.200 Mitglieder folgten dieser Einladung um bei der Entscheidung um die Grünen Top-Kräfte des Landes…
Weiterlesen »
Co-Vorsitzende der Riedstädter Grünen wird Direktkandidatin
Isabel Köhler-Hande einstimmig von Kreismitgliederversammlung gewählt. Am vergangenen Donnerstag, 28.11.2024, luden die Kreisgrünen ihre Mitglieder zur Kreismitgliederversammlung ein. Als Hauptpunkt dieser Zusammenkunft stand die Wahl einer Direktkandidatin oder eines Direktkandidaten…
Weiterlesen »
Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande?
Grüne Riedstadt unterstützen Ihre Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025 Unser Land braucht mutige Menschen; unser Vorstandssprecherin Isabel Köhler-Hande ist eine von ihnen. Isabel möchte gerne Direktkandidatin bei der kommenden Bundestagswahl für…
Weiterlesen »