Für die kommende Sitzung der Riedstädter Stadtverordnetenversammlung am 8. Juli haben die Riedstädter Fraktionen von SPD und Grünen einen gemeinsamen Antrag zur Verbesserung der Infrastruktur öffentlich zugänglicher Ladesäulen für E-Autos gestellt. Insbesondere sollen auch in den bisher unversorgten Stadtteilen Leeheim und Crumstadt Ladepunkte vorgesehen werden. Darüber hinaus sollen Schnellladesäulen am Rathaus in Goddelau sowie an den Einkaufsmärkten in Wolfskehlen ein noch schnelleres und damit bequemeres Laden ermöglichen. Die Finanzierung der Ladesäulen kann voraussichtlich zum größten Teil durch Fördermittel des Bundesverkehrsministeriums gedeckt werden. Die Fraktionen wollen damit die Attraktivität der E-Mobilität weiter fördern. Der Antrag ist somit ein wichtiger Baustein, um die Verkehrswende auch lokal zu bewältigen.
Verwandte Artikel
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Grüne ziehen Bilanz aus dem Bürgermeisterwahlkampf
Am vergangenen Samstag luden die Grünen aus Riedstadt zur Jahreshauptversammlung nach Crumstadt ein. In gemütlicher Atmosphäre legten Vorstand, Fraktion und Magistratsvertretende diverse Berichte über die Tätigkeiten in und für Riedstadt…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl in Riedstadt – Grüne mit ihrem Ergebnis zufrieden
Thomas Caster erzielt 10,6 Prozent der Stimmen und gratuliert dem wiedergewählten Bürgermeister. Am gestrigen Sonntag fand in Riedstadt die Wahl für das Amt des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin statt. Thomas…
Weiterlesen »
Von Null auf Hundert – Thomas Casters Endspurt im Wahlkampf
Nur noch wenige Tage sind es, bis Riedstadts Bürgerinnen und Bürger einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin wählen. Bereits in den letzten Wochen verteilte Thomas Caster, Kandidat der Grünen, sein Wahlprogramm…
Weiterlesen »