Die jüngste Ablehnung des Riedstädter Haushalts durch die Kommunalaufsichtsbehörde des Kreises hat die finanzielle Schieflage der Stadt noch einmal deutlich gemacht. Die Riedstädter Grünen fordern daher, was in Hinblick auf die knappen finanziellen Ressourcen schon längst Usus sein sollte: Künftig sollen sämtliche Fraktionsanträge und Beschlussvorlagen der Verwaltung um eine Einschätzung der Kosten der vorgeschlagenen Maßnahme ergänzt werden, bevor sie den Stadtverordneten zur Abstimmung vorgelegt werden. Zudem soll der Antragssteller bzw. der Magistrat einen konkreten Vorschlag zur Finanzierung unterbreiten. Die Auswirkungen einzelner Vorhaben auf die finanzielle Situation Riedstadts sollen auf diese Weise für das Parlament und die interessierte Öffentlichkeit transparenter und nachvollziehbarer werden. Über eine entsprechende Änderung der Geschäftsordnung wird in der kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 8. Juli abgestimmt.
Verwandte Artikel
GRÜNEs Küchentischgespräch mal anders –
Riedstädter Grüne laden zum gemeinsamen Grillen in den Volkspark nach Goddelau ein. Landesvorstand bietet Kü-chentischgespräch der anderen Art an. Am 31.08.2025 laden die Grünen aus Riedstadt zum gemeinsamen Grillen in…
Weiterlesen »
Riedstadt gewinnt Klimapreis
Riedstädter Grüne gratulieren der Stadt Riedstadt zum Gewinn des Climate Star Award Wie die Stadt Riedstadt in einer Pressemitteilung bekannt gab, hat Riedstadt als eine von 16 Kommunen in Europa…
Weiterlesen »
Grüne Hessen
Grüne Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande auf Platz 20 der Landesliste gewählt
Am vergangenen Samstag luden die Hessischen Grünen zu ihrem Parteitag nach Marburg ein. Mehr als 1.200 Mitglieder folgten dieser Einladung um bei der Entscheidung um die Grünen Top-Kräfte des Landes…
Weiterlesen »