Den Mitgliedern des Grünen Ortsverbands aus Riedstadt stand am 3. Juli eine spannende Mitgliederversammlung bevor: Bereits die Einladung setzte als Schwerpunkt die kommende Landtagswahl am 8. Oktober.
Neben Ein- und Ausblicken aus örtlichen Gremien und Kreisverband wurden in der über dreistündigen Sitzung die Pläne, Wünsche und Ziele für den kommenden Wahlkampf zum Hessischen Landtag diskutiert. Besonders die Teilnahme von Nina Eisenhardt an der Versammlung, der grünen Direktkandidatin des Südkreises, habe dazu beigetragen, den Wahlkampfmodus unter den Mitgliedern bereits jetzt zu aktivieren.
„Wir haben als Hessische Grüne einen Plan, wie wir die Herausforderungen für Hessen gestalten wollen. Ob mehr Kita-Plätze, bessere ÖPNV Verbindungen auf dem Land oder Investitionen für eine klimaneutrale, starke Wirtschaft: Wir wollen die Herausforderungen in Hessen anpacken und dabei alle mitnehmen statt nur zu meckern oder Probleme zu ignorieren. Wir kämpfen darum in Hessen stärkste Kraft zu werden und mit Tarek Al-Wazir den hessischen Ministerpräsidenten zu stellen.“ führte diese aus. Umso wichtiger sei es nun, die Wählerinnen und Wähler ebenfalls von der Notwendigkeit zu überzeugen, diese nachhaltigen und soliden Schritte in die Zukunft zu gehen.
„Die Weitsicht unserer grünen Politik bewirkte hier in Hessen in den letzten zehn Jahren sehr viel, machte unser Bundesland klima- und sozialgerechter und insgesamt lebenswerter.“, so die Co-Sprecherin des Ortsverbands Isabel Köhler-Hande. Ziel müsse es nun sein, dies weiter auszubauen und notwendige Veränderungen seriös und langanhaltend zu erzielen. Unbeeindruckt von den aktuellen Umfragewerten zeigt sich Co-Sprecher Thomas Caster. „In Hessen waren wir Grünen in der Regel immer stärker als im Bundestrend. Ein weiterer Hitzesommer während des Wahlkampfs wird allen vor Augen führen, wie wichtig die Bekämpfung des Klimawandels ist. Hier werden wir die Menschen bei Veranstaltungen und auf der Straße in den kommenden Wochen überzeugen, dass wir hierzu eine von Tarek Al-Wazir geleitete Landesregierung benötigen“.
Insgesamt sei man sei sehr stolz darüber, die uneingeschränkte Unterstützung für die grüne Landespolitik auch unter den Mitgliedern des Ortsverbands zu spüren und freue sich bereits jetzt auf die kommenden Sommertour- und Wahlkampftermine.
Nähere Informationen zum Ortsverband der Grünen aus Riedstadt sowie zu den Terminen von Nina Eisenhardt finden Sie unter www.gruene-riedstadt.de und nina-eisenhardt.de
Verwandte Artikel
Maria Borisenko @ Pexels.com
Wir sind Riedstadt – Bio-Crepes und interessante Gespräche
Nur noch wenige Tage sind es, bis die Stadt Riedstadt wieder ihr Willkommensfest für alle Neubürgerinnen und -bürger feiert. Auch in diesem Jahr sind die Riedstädter Grünen mit einem Crepe-Stand…
Weiterlesen »
C. Hecker
Landwirtschaft unterstützen und Artenvielfalt erhalten: Grüne übernehmen erneut Patenschaft für Blühstreifen
Bodenerosionen und der Preisdruck für Lebensmittel machen der Landwirtschaft seit vielen Jahren zu schaffen. Hinzu gekommene Kostensteigerungen für Produktion, Heizen und Leben treffen auch hiesige Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich stark….
Weiterlesen »
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Grüne ziehen Bilanz aus dem Bürgermeisterwahlkampf
Am vergangenen Samstag luden die Grünen aus Riedstadt zur Jahreshauptversammlung nach Crumstadt ein. In gemütlicher Atmosphäre legten Vorstand, Fraktion und Magistratsvertretende diverse Berichte über die Tätigkeiten in und für Riedstadt…
Weiterlesen »