Zur aktuellen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 01.02. beantragt der Magistrat, einen Bebauungsplan zur Errichtung einer Freiflächen Photovoltaikanlage „Am Golfplatz III“ in Leeheim aufzustellen. Sebastian Wispel, Fraktionsvorsitzender der Riedstädter Grünen erklärt dazu: „Wir befürworten die CO2-neutrale Stromerzeugung mit Solarzellen und stehen der Installation von Solarzellen positiv gegenüber. Gleichzeitig sehen wir jedoch kritisch, dass dafür landwirtschaftlich genutzte Flächen in Anspruch genommen werden sollen.“
Nach Ansicht der Grünen ist die Vermeidung weiterer Flächenversiegelungen ein wichtiger Aspekt, sodass PV Anlagen vorrangig auf bereits versiegelten Flächen wie Parkplätzen oder Dächern entstehen sollten. Allerdings müsse man jeden Vorhaben und jeden Standort individuell betrachten.
Am geplanten Standort sei zu berücksichtigen, dass aufgrund der Bodengegebenheiten eine landwirtschaftliche Nutzung nur mit künstlicher Bewässerung möglich sei. „Aufgrund des Klimawandels, der Trockenphasen im Sommer und der sich verschärfenden Wasserknappheit ist ein Standort, der ausschließlich mit künstlicher Bewässerung landwirtschaftlich nutzbar ist, nicht zukunftsfähig.“ erklärte Wispel. Ein weiterer Aspekt sei, dass Photovoltaikanlagen nach Ende der Nutzung vollständig zurückgebaut werden können, sodass eine landwirtschaftliche Nutzung dann wieder möglich sei.
Daher wollen die Grünen mit einem Änderungsantrag sicherstellen, dass der Boden am Standort umfassend geschützt wird. In den Bebauungsplan soll aufgenommen werden, dass eine Verdichtungen des Bodens durch schweres Gerät untersagt wird, dass Schraubenfundamente anstatt Beton genutzt werden müssen und die Anlage so geplant und ausgeführt werden muss, dass ein rückstandsfreier Rückbau möglich ist. Die konkrete Ausformulierung der Maßnahmen soll dem beauftragten Planungsbüro obliegen.
Verwandte Artikel
Grüne Hessen
Grüne Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande auf Platz 20 der Landesliste gewählt
Am vergangenen Samstag luden die Hessischen Grünen zu ihrem Parteitag nach Marburg ein. Mehr als 1.200 Mitglieder folgten dieser Einladung um bei der Entscheidung um die Grünen Top-Kräfte des Landes…
Weiterlesen »
Co-Vorsitzende der Riedstädter Grünen wird Direktkandidatin
Isabel Köhler-Hande einstimmig von Kreismitgliederversammlung gewählt. Am vergangenen Donnerstag, 28.11.2024, luden die Kreisgrünen ihre Mitglieder zur Kreismitgliederversammlung ein. Als Hauptpunkt dieser Zusammenkunft stand die Wahl einer Direktkandidatin oder eines Direktkandidaten…
Weiterlesen »
Direktkandidatin Isabel Köhler-Hande?
Grüne Riedstadt unterstützen Ihre Direktkandidatin zur Bundestagswahl 2025 Unser Land braucht mutige Menschen; unser Vorstandssprecherin Isabel Köhler-Hande ist eine von ihnen. Isabel möchte gerne Direktkandidatin bei der kommenden Bundestagswahl für…
Weiterlesen »