„Es ist besser ein Licht anzuzünden als in der Dunkelheit zu schweigen“
Für demokratische Werte, einen respektvollen Umgang und Solidarität mit allen, die unter Corona leiden – dafür wirbt die Aktion „Riedstadt macht Licht!“. Zu dieser gemeinsamen Aktion rufen die christlichen Kirchen in Riedstadt, die Ahmadiyya Gemeinde, viele Riedstädter Vereine sowie die Büchnerstadt Riedstadt auf.
Am Sonntag, den 6. Februar um 18.00 Uhr lädt die Aktion alle Bürgerinnen und Bürger in Riedstadt ein, mit einem Licht oder einer Kerze mit Windschutz unter Einhaltung der bestehenden Corona-Regeln vor die eigene Haustür zu treten und dann mit bis zu 10 anderen Aktiven zu den Hauptstraßen der Stadtteile zu gehen, um dort eine halbstündige Lichterkette – mit Abstand – zu bilden. Die Aktion ist beim Ordnungsamt angemeldet und genehmigt.
Mit Anstand und Abstand treten die Initiatoren für folgende Punkte friedlich ein:
- Miteinander statt Gegeneinander, Reden statt Schimpfen, Versöhnen statt Spalten
- Respekt und Wertschätzung wird allen bekundet, die unter großen Belastungen arbeiten, insbesondere Kita-Teams und Lehrkräfte an den Schulen, Mitarbeitende und Ärzte in den Arztpraxen, Pflegekräfte und medizinisches Personal in Kliniken, Pflege- und Seniorenheimen
- Ermutigung und unser Beistand gilt allen Corona-Kranken, Isolierten und Trauernden
- Zugleich will man rechtsradikalen Kräften und Verschwörungstheoretikern eine klare Absage erteilen
Bei Riedstadt macht Licht geht es den Beteiligten um einen fairen und respektvollen Umgang miteinander, um das demokratische Recht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit im gesetzlich definierten und für alle geltenden Rahmen. Denn – so der Aufruf – nur als Gesellschaft die zusammenhält, als solidarische Gemeinschaft, werden wir diese schwierige Zeit bewältigen.
Verwandte Artikel
Einstimmung auf Landtagswahl: Riedstädter Grüne jetzt im Wahlkampfmodus
Den Mitgliedern des Grünen Ortsverbands aus Riedstadt stand am 3. Juli eine spannende Mitgliederversammlung bevor: Bereits die Einladung setzte als Schwerpunkt die kommende Landtagswahl am 8. Oktober. Neben Ein- und…
Weiterlesen »
Maria Borisenko @ Pexels.com
Wir sind Riedstadt – Bio-Crepes und interessante Gespräche
Nur noch wenige Tage sind es, bis die Stadt Riedstadt wieder ihr Willkommensfest für alle Neubürgerinnen und -bürger feiert. Auch in diesem Jahr sind die Riedstädter Grünen mit einem Crepe-Stand…
Weiterlesen »
C. Hecker
Landwirtschaft unterstützen und Artenvielfalt erhalten: Grüne übernehmen erneut Patenschaft für Blühstreifen
Bodenerosionen und der Preisdruck für Lebensmittel machen der Landwirtschaft seit vielen Jahren zu schaffen. Hinzu gekommene Kostensteigerungen für Produktion, Heizen und Leben treffen auch hiesige Landwirtinnen und Landwirte zusätzlich stark….
Weiterlesen »